Die Argumentationshilfe für Ihre Immobilien-Mandate: juris STAUDINGER Immobilienrecht
Mit juris STAUDINGER Immobilienrecht nutzen Sie 9 intelligent vernetzte Bände aus dem Nummer 1-BGB-Großkommentar. Sekundenschnell finden Sie Lösungsansätze zu jeglicher Herausforderung im immobilienrechtlichen Mandat, insbesondere auch zu umstrittenen oder noch nicht abschließend geklärten Rechtsfragen.
- §§ 125-129 BeurkG (Formvorschriften AT, Beurkundung)
- §§ 311, 311a-c Vertragsschluss
- Einleitung zum WEG, §§ 1-19 WEG (Wohnungseigentumsgesetz 1)
- §§ 20-64 WEG (Wohnungseigentumsgesetz 2)
- Einleitung zum Sachenrecht, §§ 854-882 Allgemeines Liegenschaftsrecht 1
- §§ 883-902 Allgemeines Liegenschaftsrecht 2
- §§ 925-984, Anh. zu §§ 929-931 Eigentum 2 - Erwerb und Verlust des Eigentums
- ErbbauRG, §§ 1018-1112 Erbbaurechtsgesetz, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrecht, Reallasten
- §§ 1113-1203 Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld
Ihre Vorteile mit der juris Wissensmanagement-Technologie
Profitieren Sie von der Expertise der führenden Zivilrechtler Deutschlands
Automatisch beratungssicher dank intelligentem Aktualisierungskonzept
Deutliche Zeitersparnis mit persönlichem Newsservice
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.