Handbuch des Jahresabschlusses (HdJ)

Die Darstellung in diesem Werk ist straff, jedoch zugleich ausreichend informativ und gut verständlich.

Herausgeber/Autoren:
  • Prof. Dr. Joachim Schulze-Osterloh,
  • Prof. Dr. Joachim Hennrichs,
  • Prof. Dr. Jens Wüstemann

Ein gezieltes Nachschlagen bestimmter Sachverhaltsgestaltungen wird durch eine Reihe von Einzelfall-ABCs erleichtert, so beispielsweise zu grundstücksbezogenen Schulden und Lasten, zur Ermittlung des Einkünfteüberschusses über Werbungskosten oder zur Bewertung im Sachwertverfahren. Dieses Handbuch stellt ein kompetentes und umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung.

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Ertragsteuerrecht

Renommierte Standardwerke zu EStG, KStG, GewStG, UmwStG, GrEStG – verlagsübergreifend gebündelt, intelligent verlinkt.

juris Otto Schmidt Ertragsteuerrecht

Enthält aktuelle Informationen und Kommentare für die gehobene steuerliche Beratung zum Ertragsteuerrecht.

juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium

Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.

juris Steuerrecht Premium

Über 200 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, intelligent verlinkt mit Rechtsprechung und Vorschriften.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.