
Ein Schwerpunkt der DKS-Arbeit und damit auch des vorliegenden Handbuchs Teil 2 liegt im Bereich der Restrukturierung und Sanierung. Hierzu wurden gerade in Verbindung mit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) zahlreiche Muster und Standards entwickelt. Das Handbuch beschreibt den Anpassungsvorgang und liefert die überarbeiteten Muster als Vorlage: Neben einem Muster eines Restrukturierungsplans gibt es Muster einer Restrukturierungsvereinbarung, einer Stillhaltevereinbarung, eines Überbrückungskreditvertrags und eines Sanierungskreditvertrags.
Die von der Loan Market Association veröffentlichten Vorlagen für Intercreditor Agreements wurden von viele Banken als zu komplex und umfangreich empfunden. Daher beteiligten sie sich an einer DKS-Arbeitsgruppe, um diesen Bereich mit einem deutschen Standard zu versehen. Herausgekommen sind Muster für die vertragliche und strukturelle Subordination, die ebenfalls Teil des Handbuchs sind.
Weitere Themen aus dem Inhalt:
- 7. MaRisk Novelle in der Praxis
- Privatrecht der Kryptowerte im BGB
- True Sale bei „Asset-Backed Securities”-Transaktionen
- Kreditzweitmarktgesetz
- COMI und COMI-Shift
- Grenzüberschreitende Restrukturierung von Finanzinstrumenten in Europa
- Leitfaden zur Krisenfrüherkennung
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.