
Die aktuelle Neuauflage vermittelt die Grundlagen des Beweisrechts sowie Weiterentwicklungen durch Gerichte und Literatur - immer mit Blick auf die Praxis. Die Verteilung von Darlegungslast und Beweislast wird in sämtlichen Konstellationen durchgespielt:
- verschiedene Vertragstypen (Kaufvertrag, Werkvertrag, Maklervertrag, Darlehen, Mietvertrag etc.)
- häufige Prozesssituationen (negative Feststellungsklage, Erledigung etc.)
- bestimmte Anspruchsgrundlagen (Leistungsstörungsrecht, Delikt, ungerechtfertigte Bereicherung etc.)
- besondere Beklagte (GmbH-Geschäftsführer, Arzt, Versicherer, Spediteur etc.)
Auf die jeweils geltenden Verfahrensgrundsätze kann schnell zugegriffen werden.
Die Kapitel im Einzelnen:
- Ermittlung des Sachverhalts und Beweislastverteilung: Beweislast in Einzelfällen, Anscheinsbeweis, Zeugenbeweis, Sachverhaltsermittlung durch Parteianhörung, Sachverständigenbeweis, Urkundenbeweis
- Darlegungslast, Substantiierungslast: Was muss eine Partei vortragen? Wie genau ist vorzutragen? Darlegungslast in Einzelfällen
- Mündliche Verhandlung und Antragstellung: Neuer Vortrag in mündlicher Verhandlung, Hinweispflichten des Gerichts, Verletzung rechtlichen Gehörs, Geständnis/Geständnisfiktion, Hauptantrag/Hilfsantrag, Besondere Anträge
- Zurückweisung verspäteten Vorbringens
- Berufungsbegründung
- Erledigung des Rechtsstreits
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.