Arbeitsrecht Kommentar

Der beliebte Arbeitsrecht-Standardkommentar "HWK" bietet eine Kommentierung des gesamten Arbeitsrechts einschließlich der einschlägigen Vorschriften aus dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht – insgesamt werden fast 50 Gesetze (teils in Auszügen) kommentiert.

[Fortlaufende Online-Aktualisierung!]
Herausgeber/Autoren:
  • Prof. Dr. Martin Henssler,
  • Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen (Rechtsanwalt),
  • Dr. Heinz-Jürgen Kalb (Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts a.D., Köln)

Berücksichtigt werden alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, darunter das Betriebsrätemodernisierungsgesetz, die Gesetze zur Bewältigung der Coronakrise, das Arbeitsschutzkontrollgesetz sowie das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs. Das Werk ist auf dem Gesetzesstand 1.2.2022.

Online-First-Vorteil:

Das Werk wird von den Autoren kontinuierlich online aktualisiert und etwa mit Updates zu neuen Gesetzesentwicklungen und aktueller Rechtsprechung versehen.

Enthalten sind folgende Gesetze (z. T. in Auszügen):

AAG, ÄArbVtrG, AEntG, AEUV, AGG, ArbGG, ArbPlSchG, ArbZG, AÜG, BBiG, BDSG, BEEG, BetrAVG, BetrVG, BGB, BUrlG, DrittelbG, DSGVO, EBRG, EFZG, EntgTranspG, EStG, EUV, GewO, GG, HGB, InsO, JArbSchG, KSchG, MgVG, MiLoG, MitbestG, MuSchG, NachwG, PflegeZG, Rom-I-VO, SEBG, SGB II, III, IV, VI, VII, IX, X, SprAuG, TVG, TzBfG, UmwG, WissZeitVG, WpÜG

Das ist neu:

  • Betriebsrätemodernisierungsgesetz
  • Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie
  • Sozialschutz-Paket I und II
  • Arbeitsschutzkontrollgesetz
  • Zweites Gesetz zur Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes
  • Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften
  • Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung
  • Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze
  • Zweites Führungspositionen-Gesetz
  • Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/957… zur Änderung der Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen
  • Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen
  • Gesetz für faire Verbraucherverträge
  • Sanierungs- und Insolvenzfortentwicklungsgesetz
  • Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten
  • Beschäftigungssicherungsgesetz
  • Teilhabechancengesetz
  • Viertes Gesetz zur Änderung des Seearbeitsgesetzes und anderer Gesetze

Die umfangreiche einschlägige Rechtsprechung von EuGH, BAG und den Instanzgerichten wurde akribisch ausgewertet und eingearbeitet. Aktuelle Themen wie Daten- und Gesundheitsschutz, Whistleblowing, mobiles Arbeiten sind ebenfalls berücksichtigt. Beispiele, Hinweise, Formulierungsvorschläge und Stichwort-ABCs helfen dem Praktiker bei der Umsetzung.

Das Autorenteam besteht aus 41 namhaften Rechtsanwälten, Wissenschaftlern und Richtern aus der arbeitsrechtlichen Praxis.

Rezension:

"Den „HWK“ zeichnet ein ideales Maß zwischen wissenschaftlichem Tiefgang und Dogmatik, die für das Verständnis unerlässlich sind, einerseits und praktischen Erfordernissen andererseits aus."

Volker Stück, Rechtsanwalt, Lead Expert Arbeitsrecht & Mitbestimmung, BWI GmbH, Bonn, in Arbeit und Arbeitsrecht, Nr. 8/2020

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Arbeitsrecht

Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.

juris Arbeitsrecht Premium

Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.

juris Unternehmensjuristen

Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.