Arbeitsrecht Handbuch

Der "Tschöpe" bietet in bewährter Qualität einen umfassenden Überblick über das gesamte Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie das Arbeitsgerichtsverfahren.

Das Handbuch konzentriert sich auf praxisnahe Fallgestaltungen im Arbeitsrecht und ist dank optisch hervorgehobener Prüfungsschemata, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge der optimale Begleiter in der arbeitsrechtlichen Beratung. Die Neuauflage enthält neben aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung ein ganz neues Kapitel zum Hinweisgeberschutz.

Werkdetails

Das Arbeitsrecht Handbuch bildet in sieben Teilen

  • Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung
  • Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
  • Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Arbeitsgerichtsverfahren
  • Arbeitnehmerschutz
  • Arbeitsförderung und Rentenrecht

alle wesentlichen Fragen der täglichen Beratungspraxis ab.

Die Vorteile zusammengefasst

  • Praxisorientierter Überblick über alle Themenschwerpunkte der arbeitsrechtlichen Beratung
  • Anwenderfreundliche Gewichtung und Darstellung der Probleme mit zahlreichen Praxishinweisen, Checklisten, Formulierungsbeispielen und Stichwort ABCs

Herausgeber und Autoren
Begründer:  Dr. Ulrich Tschöpe (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht)

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.