juris PraxisReporte

06.10.2025 |

Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers im öffentlichen Dienst

Streitig ist, ob der luxemburgische Arbeitslohn des Klägers unter Anwendung des Progressionsvorbehalts von der Bemessungsgrundlage der deutschen ...(aus jurisPR-SteuerR 40/2025 Anm. 1) … mehr

06.10.2025 |

Einsicht in Unterlagen des Bundeskartellamts - Änderung der Rechtslage während des Gerichtsverfahrens

Wenn sich im Laufe eines Gerichtsverfahrens die Rechtsgrundlage für einen geltend gemachten Anspruch ändert und dieser deshalb gar nicht mehr oder ...(aus jurisPR-BVerwG 20/2025 Anm. 1) … mehr

02.10.2025 |

Anspruch der Optionskommune gegen den Bund auf Erstattung von Personalkosten für die Widerspruchssachbearbeitung

Gestritten wurde darüber, ob der Bund gegen eine Optionskommune einen Anspruch auf Erstattung von Mitteln hat, die diese für das Personal im Bereich ...(aus jurisPR-SozR 20/2025 Anm. 1) … mehr

02.10.2025 |

Nichtigkeitsklage wegen vorschriftswidriger Besetzung eines VIa. Zivilsenats des BGH

Der VI. Zivilsenat hatte – als Vertretersenat des VIa. Zivilsenats – zu entscheiden, ob Urteile und Zurückweisungsbeschlüsse des VIa. Zivilsenats ...(aus jurisPR-BGHZivilR 20/2025 Anm. 1) … mehr

01.10.2025 |

Erfüllung der Wartezeit und Erziehungsurlaub

Das BAG hatte sich mit einer in der Praxis immer wieder relevant werdenden Thematik zu befassen; der Berücksichtigung von Dienstzeiten ohne Entgelt ...(aus jurisPR-ArbR 39/2025 Anm. 1) … mehr

30.09.2025 |

Keine analoge Anwendbarkeit von § 179a AktG auf eine Publikums-KG

Nach § 179a Abs. 1 AktG bedarf ein Vertrag, durch den sich eine AG zur Übertragung ihres gesamten Gesellschaftsvermögens verpflichtet, der ...(aus jurisPR-HaGesR 9/2025 Anm. 1) … mehr

30.09.2025 |

Ernennung eines Testamentsvollstreckers durch das Nachlassgericht nach Wegfall des benannten Testamentsvollstreckers

Die Entscheidung befasst sich mit der Frage, ob das Nachlassgericht einen Testamentsvollstrecker zu benennen hat, wenn der im Testament benannte ...(aus jurisPR-FamR 20/2025 Anm. 1) … mehr

29.09.2025 |

Aussetzung der Vollstreckung des Strafrests zur Bewährung bei Leugnen der Anlasstat

Die vorliegende Entscheidung befasst sich mit der Frage, wann eine bedingte Entlassung „unter Berücksichtigung des Sicherheitsinteresses der ...(aus jurisPR-StrafR 19/2025 Anm. 1) … mehr

26.09.2025 |

Gewöhnlicher Aufenthalt i.S.d. Art. 8 Rom III-VO im Falle einer Scheidung eines Diplomaten

Der EuGH musste sich aufgrund eines Vorabentscheidungsersuchens des XII. Zivilsenats des BGH mit der Auslegung des Art. 8 VO (EU) Nr. 1259/2010 ...(aus jurisPR-IWR 5/2025 Anm. 1) … mehr

26.09.2025 |

Editorial 19/2025 - Digitale Steuerverwaltung: Hessen und Bayern gehen mit Pilotprojekt zu automatisierter Steuererklärung voran

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Digitalisierung hat in der Steuerverwaltung bereits länger Einzug gehalten. Über die Online-Steuer-Software Elster ist ...(aus jurisPR-ITR 19/2025 Anm. 1) … mehr

25.09.2025 |

Konkretisierung der Notfallversorgung erforderlich

Seit 2019 gibt es einen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss zur gestuften Notfallversorgung. Danach ist vorgesehen, dass Krankenhäuser, die ...(aus jurisPR-MedizinR 9/2025 Anm. 1) … mehr

25.09.2025 |

Verstoß gegen das Preisklauselgesetz: Unwirksamkeit ex nunc - oder doch ex tunc?

Ein Verstoß gegen das Preisklauselgesetz (PrKG) wirkt gemäß § 8 PrKG ex nunc. Allerdings ist bisher nicht höchstrichterlich geklärt, ob bei einem ...(aus jurisPR-MietR 19/2025 Anm. 1) … mehr

24.09.2025 |

Anwaltliche Sorgfaltspflichten beim Versand eines Schriftsatzes über die beA-Schnittstelle einer Kanzleisoftware

Der elektronische Rechtsverkehr hat in der täglichen Praxis sicherlich vieles vereinfacht, wenn man einmal von der Störungsanfälligkeit der ...(aus jurisPR-VerkR 19/2025 Anm. 1) … mehr

24.09.2025 |

Voraussetzungen, Umfang und Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Zwangsverwalter wegen unterlassener Vermietung

I. Das OLG Karlsruhe hat sich mit einem typischen Dilemma der Tätigkeit eines Zwangsverwalters auseinandergesetzt, nämlich mit der Frage, ob bzw. ...(aus jurisPR-InsR 8/2025 Anm. 1) … mehr

23.09.2025 |

Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz - BRUBEG

I. Hintergrund
2024 wurden mit dem EU-Bankenpaket neue Vorschriften zur Stärkung der Bankenregulierung beschlossen und am 19.06.2024 im Amtsblatt der EU ...(aus jurisPR-BKR 9/2025 Anm. 1) … mehr

19.09.2025 |

Überschwemmung von Grund und Boden im Fall gepflasterter Flächen

Im Rahmen von Wetterextremen kommt es immer häufiger zu Starkregen- und Überschwemmungsereignissen, die an Gebäuden zu schweren Schäden führen und ...(aus jurisPR-VersR 9/2025 Anm. 1) … mehr

18.09.2025 |

Anwendbarkeit der Arzneimittelpreisbindung (§ 78 AMG a.F.) auf Versandapotheke im EU-Ausland („Arzneimittel-Check“)

Deutsche Regelungen zur Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel beschäftigen die Gerichte schon seit Jahren. Es gibt mittlerweile zahlreiche ...(aus jurisPR-WettbR 9/2025 Anm. 1) … mehr

16.09.2025 |

Nochmals: Zur Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten durch den Antragsgegner im Verfahren vor der Vergabekammer

Das KG behandelte in der hier zu besprechenden Entscheidung die Frage, unter welchen Voraussetzungen die Kosten für die Hinzuziehung eines ...(aus jurisPR-VergR 9/2025 Anm. 1) … mehr

11.09.2025 |

Neue Rahmenbedingungen für CCS und CCU: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG)

I. Einleitung
Prozessbedingte CO2-Emissionen, die, wie in der Zement- und Kalkindustrie sowie bei thermischen Abfallbehandlungsanlagen, schwer oder nicht ...(aus jurisPR-UmwR 9/2025 Anm. 1) … mehr

09.09.2025 |

Werklohn: Fälligkeitseintritt ohne Abnahme durch Insolvenzeröffnung?

In der baurechtlichen Literatur ist herrschende Meinung, dass der Insolvenzverwalter die Fälligkeit des Vergütungsanspruchs für die vom Schuldner ...(aus jurisPR-PrivBauR 9/2025 Anm. 1) … mehr

05.09.2025 |

Reichweite des unionsrechtlichen Doppelbestrafungsverbots bei ordnungswidrigkeitenrechtlichen Unternehmensgeldbußen

Unternehmen sind einer Vielzahl unionsrechtlich determinierter – sich teilweise überschneidender – regulatorischer Vorgaben ausgesetzt. Dies birgt ...(aus jurisPR-Compl 4/2025 Anm. 1) … mehr

04.09.2025 |

Kein Anspruch auf Einbeziehung eines Grundstücks in Außenbereichssatzung

In der vorliegenden Entscheidung hat sich das BVerwG mit der Frage befasst, ob der Eigentümer eines im planungsrechtlichen Außenbereich belegenen ...(aus jurisPR-ÖffBauR 9/2025 Anm. 1) … mehr

Immer auf dem aktuellen Rechtsstand sein!

Ihre Vorteile:

  • Unverzichtbare Literatur, Rechtsprechung und Vorschriften
  • Alle Rechtsinformationen sind untereinander intelligent vernetzt
  • Deutliche Zeitersparnis dank der juris Wissensmanagement-Technologie
  • Online-First-Konzept
Testen Sie das juris Portal 30 Tage kostenfrei!

Produkt auswählen

Sie benötigen Unterstützung?
Mit unserem kostenfreien Online-Beratungstool finden Sie das passende Produkt.