DS-GVO/BDSG

Kommentar

Die jüngsten Entwicklungen zum Datenschutz und seiner rechtlichen Ausgestaltung sind dynamisch wie die sie prägenden Technologien. Der "Schaffland/Holthaus" hält Sie als Praktiker aus Unternehmen, Verwaltung und Rechtsberatung konsequent auf dem neuesten Stand.

Der Schutz personenbezogener Daten und die Sicherung datenverarbeitender Betriebsprozesse ist ein Schlüsselthema der Digitalisierung, und auch in der jüngsten Krisenlage hat der Datenschutz Unternehmen aller Größen neu herausgefordert. Im Schaffland/Holthaus finden Sie Lösungsansätze für jede Herausforderung im Umgang mit DS-GVO und BDSG, beispielsweise:

  • Welche Risiken bergen externe Zugriffe aus dem Homeoffice?
  • Wie ist mit persönlichen Gesundheitsdaten umzugehen, die das gesamte Unternehmen betreffen?

Schaffen Sie Rechtssicherheit in Ihrer Organisation, stärken Sie Ihr Schutzschild gegen Leaks und erhöhte Bußgeld-/Haftungsrisiken nach den geltenden Regelwerken von DS-GVO und dem neuen BDSG. Laufend aktuell ergänzt hält Sie das Werk konsequent auf neuestem Stand. EU-, Bundes- und Landesdatenschutzrecht werden systematisch integriert, so finden Sie insbesondere

  • eine vollständige Kommentierung der DS-GVO und des BDSG für alle typischen Konstellationen in der Praxis
  • einschlägige Regelungstexte der Landesdatenschutzgesetze sowie vom BDSG tangierter Gesetze.

Für alle typischen Praxisfragen im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Datenschutz-Verantwortlicher oder Entscheidungsträger in leitenden und beratenden Funktionen stehen zahlreiche Beispiele, Muster, Formulierungsvorschläge und Checklisten bereit.

Erfahrener Autorenkreis

Das von Dr. Hans-Jürgen Schaffland und Dipl.-Kfm. Noeme Wiltfang begründete Werk wird bearbeitet von Dr. Tim Holthaus, Richter am Oberlandesgericht, Leiter des Datenauswertungszentrums der Justiz NRW, Dr. Hans-Jürgen Schaffland, Rechtsanwalt i.R., Thea Holthaus, Richterin am Landessozialgericht, Gabriele Holthaus, Rechtsanwältin i.R., Dr. Astrid Schaffland, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin).

Ihr Vorteil mit juris

Alle Ergänzungslieferungen werden im juris Portal automatisch hinzugefügt. So arbeiten Sie ohne Zusatzaufwand immer auf dem neuesten Stand.

Herausgeber und Autoren
Begründer:  Dr. jur. Hans-Jürgen Schaffland
Herausgeber/Autoren:  Dr. Tim Holthaus

Jetzt Produkt wählen und juris unverbindlich testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.