
Stets im Blick: unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
Das bietet Ihnen jetzt die Neuauflage mit Rechtsstand Juli 2020:
- Kommentierung des gesamten Verwaltungsverfahrensrechts des VwVfG
- dabei mit einbezogen: landesrechtliche Besonderheiten, die Parallelvorschriften des SGB X und der AO, das Verwaltungsprozessrecht
- eine kompakte Zusammenfassung der vielstimmigen Rechtsprechung und Literatur zu den Standardproblemen
- die praxisrelevante Schwerpunktsetzung: Planfeststellungsrecht und das Recht des öffentlich-rechtlichen Vertrages sind z. B. besonders umfassend erläutert
- hohe Aktualität unter Berücksichtigung der jüngsten VwVfG-Änderungen; bereits eingearbeitet sind u. a.
- das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.03.2020 und
- das Plansicherstellungsgesetz vom 20.05.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.