GmbH-Gesetz

Der kompakte Kommentar zum GmbHG liefert richtungweisende Lösungen, von namhaften Gesellschaftsrechtlern präzise verfasst und online kontinuierlich aktualisiert.

[Fortlaufende Online-Aktualisierung!]
Herausgeber:
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter (Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht, Universität Bonn),
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff (Universität Heidelberg),
  • Prof. Dr. Walter Bayer (Universität Jena),
  • Prof. Dr. Detlef Kleindiek (Universität Bielefeld)

Die Neuauflage bietet eine vollständige und zuverlässige Erörterung des gesamten Rechts der GmbH auf höchst aktuellem Stand, inklusive einer grundlegenden Neukommentierung des § 40 GmbHG zur Gesellschafterliste und mit kritisch erläuternder Darstellung umfangreicher neuer Rechtsprechung.

Als kompakter Kurzkommentar mit hohem Qualitätsanspruch erfüllt der Lutter/Hommelhoff den Bedarf der Praxis: Über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung wird zuverlässig informiert, Unstreitiges wird in gebotener Kürze und offene Fragen sind in angemessener Tiefe kommentiert.

Neu in der 20. Auflage

  • Grundlegende Neukommentierung des § 40 GmbHG zur Gesellschafterliste mit Gesellschafterlistenverordnung (GesLV) und ersten Praxiserfahrungen sowie wegweisender Rechtsprechung zu den Neuregelungen.
  • Kritisch erläuternde Darstellung umfangreicher neuer Rechtsprechung, z. B. zum Gesellschafterstreit bei der Geschäftsführer-Abberufung, zur Einziehung von Geschäftsanteilen und zum Rechtsschutz dagegen, zur Geschäftsführerhaftung und zur Ressortaufteilung sowie zur Kapitalerhaltung.

Auch praxisrelevante Regelungen jenseits des GmbH-Gesetzes werden präzise und topaktuell behandelt, z. B.:

  • Bilanzrecht der GmbH
  • Rechnungslegungspublizität mit den Sanktionen bei Pflichtverstößen
  • Insolvenzantragspflicht bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung
  • Insolvenzrecht der Gesellschafterfremdfinanzierung

Online-First-Vorteil

Das Werk wird von den Autoren kontinuierlich online aktualisiert und etwa mit Updates zu neuen Gesetzesentwicklungen und aktueller Rechtsprechung versehen.

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris GmbH-Recht

Premium-Literatur zum GmbHG sowie zum Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht der GmbH.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht

Die wichtigsten Grundlagenwerke für alle handelsrechtlichen Fragen, intelligent verknüpft.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium

Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen

juris Unternehmensjuristen

Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.