Frankfurter Kommentar zum Kartellrecht

Die Kommentierung verbindet konsequent Erfahrungen der Wirtschaftspraxis mit wissenschaftlichen Untersuchungen. Mit Kommentierung des EU-Kartellrechts, des GWB und einer Darstellung ausländischer Kartellrechtsordnungen. Exakt, praxisnah und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.

Herausgeber/Autoren:
  • VorsRiOLG a.D. Wolfgang Jaeger,
  • Prof. Dr. Juliane Kokott (Generalanwältin am EuGH) (LL.M., S.J.D.),
  • Prof. Dr. Petra Pohlmann,
  • Prof. Dr. Dirk Schroeder (Rechtsanwalt),
  • Prof. Dr. Daniela Seeliger (Rechtsanwältin)

Der Frankfurter Kommentar zum Kartellrecht (FK) kommentiert und erläutert seit Anbeginn des GWB die Auswirkungen der kartellrechtlichen Vorschriften im deutschen und europäischen Recht in eindrucksvoller Breite und Tiefe. Topaktuell reflektiert das siebenbändige Standardwerk den Rechtsstand nach der 10. Novellierung des GWB durch das GWB-Digitalisierungsgesetz, beispielsweise

  • Vorschriften, die durch das GWB-Digitalisierungsgesetz geändert wurden
  • Art. 102 AEUV: Eignung zur Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels
  • Art. 31 VO 1/2003 sowie Art. 16 FKVO zur Nachprüfungsbefugnis
  • §§ 69, 70, 71 und 72 GWB zu Rechtsbehelfsverfahren
  • Vorbemerkungen zu §§ 81-81g sowie § 81 GWB zu Bußgeldvorschriften

Maximale Expertise des erstklassigen Autorenteams

Bearbeitet von rund 80 namhaften Kartellrechtsexperten liefert das Werk zu allen drängenden Fragen des Kartellrechts neben erstklassigen Kommentierungen auch meinungsbildende Denkanstöße.

Ganz neu ist ein Sonderbereich "Audiovisuelle Medien".

Ihr Vorteil mit juris

Die drei Ergänzungslieferungen pro Jahr werden automatisch im juris Portal integriert und sind dort direkt für Sie verfügbar.

Rezensionen

"Ein Werk von eindrucksvoller Breite und Tiefe zum deutschen und europäischen Recht; für die immer wichtiger werdende Kartellrechtsvergleichung unentbehrlich." (Prof. Dr. Wolfgang Fikentscher, München, DNotZ 9/2002)

"…eines der wichtigsten Standardwerke zum Kartellrecht." (Karin Wessely ÖZW Juni 2013)

"Praxis und Wissenschaft brauchen den Frankfurter Kommentar, und zwar täglich unzählige Male, weil er besser ist als andere." (Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Rittner, Freiburg i.Br. JZ 2/2003)

"Compared with other commentaries on the German Law Against Restraints of Competition and EC antitrust law, the Frankfurter Kommentar dedicates particular care to procedural issues, to be understood in the widest sense… The information it offers is always clear and circumspect, helpful for the practitioner, stimulating for the antitrust theorist, written and organized on a high level." (Prof. Dr. Wolfgang Fikentscher, München ICC 6/2009)

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Kartellrecht

Intelligente Verknüpfung der führenden Titel im Kartellrecht mit den ausgezeichneten Inhalten von juris.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.