- 21.11.2025
- Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb)
Immobilienverrentung als Mittel zur Finanzierung und Nachlassgestaltung
Der Beitrag beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten und Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit dem Thema Immobilienverrentung stellen. Neben einer Darstellung der verschiedenen Modelle wird gezeigt, dass sich ein Verrentungsmarkt insbesondere auch aufgrund des mangelnden Zugangs im Alter zu klassischen Bankprodukten entwickelt.
Neben den Grundlagen wie Begriff, Arten von Verrentungsmodellen sowie Bedarf, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz, auch im Hinblick auf Nachlassgestaltung zeigt der Beitrag die wesentlichen Aspekte zu Vertragsgestaltung, Verbraucherschutz und Regulierung auf. Die Ausarbeitung endet mit einem Fazit.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Erbrecht
Alles, was in der Erbrechtspraxis wichtig ist: Von Testamentsgestaltung über lebzeitige Vorsorge bis Vermögensübertragung.
juris Notare Premium
Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen