- 08.05.2025
- Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW)
Update aus der Praxis: Organhaftung für Verbandsgeldbußen – zum aktuellen Vorlagebeschluss des BGH und seinen potenziellen Auswirkungen für Unternehmen, Organe und D&O-Versicherungen
Im Rahmen der RIW-Reihe “Update aus der Praxis” beleuchten Kristina Weiler
und Dr. Nicholas Schoch, Rechtsanwälte der Sozietät Freshfields in Hamburg
und Frankfurt a. M., gemeinsam mit Kollegen alle zwei Monate die neuesten
Praxisentwicklungen des europäischen und internationalen Wirtschafts- und
Prozessrechts. Dabei greifen sie auf ihre umfangreiche Beratungspraxis in
den Bereichen Litigation & Arbitration sowie Investigations, Compliance
und Risk & Crisis Management zurück und bewerten die Auswirkungen dieser
Entwicklungen auf Unternehmen und Berater.
Ausgangspunkt dieser Ausgabe
ist ein möglicherweise wegweisender Vorlagebeschluss des BGH, der folgende
Frage an den EuGH zum Gegenstand hat: Können Gesellschaften Kartellbußen auf
ihre Organmitglieder abwälzen? Die Rechtsanwälte der Sozietät Freshfields
Tobias André, Anna Köhler, Felix Mayer, Holger Roos, und Vinzenz
Schulte-Markwort analysieren, ob und inwieweit eine teleologische Reduktion
der Organhaftung geboten ist, wenn gegen eine Gesellschaft eine Geldbuße
verhängt wurde und diese an das verantwortliche Organmitglied weitergereicht
werden soll.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten: