- 14.07.2025
- Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht (KlimaRZ)
Die zivilrechtliche Haftung von Wirtschaftsteilnehmern nach der neuen Ökodesign-VO
Mit der neuen Ökodesign-Verordnung (EU) 2024/1781 werden die Anforderungen an nachhaltige Produkte erheblich verschärft und zugleich ein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch für Verbraucher bei einem Verstoß eines Produkts gegen Ökodesign-Anforderungen eingeführt. Als Haftungsadressaten des verschuldensunabhängigen Anspruchs kommen neben dem Hersteller auch der Importeur und Fulfilment-Dienstleister in Betracht. Ausdrücklich vorgesehen wurde zudem die Durchsetzung durch Verbraucherschutzverbände im Wege einer Verbandsklage. Dieser Beitrag untersucht die damit verbundenen zivilrechtlichen Haftungsrisiken für Unternehmen und stellt die weitreichenden Folgen dieser neuen Regelung dar.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht (KlimaRZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris CSR
Die neuen Regelungen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und unternehmerischen Sorgfaltspflichten verlässlich anwenden.