• 01.04.2025
  • Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht (AStW)

Vermeidung von teuren Fehlern: Fristberechnung bei der Veräußerung von Kryptowährungen

Nachdem der BFH die Auffassung des BMF bestätigt hat, dass es sich bei Kryptowährungen um „andere“ Wirtschaftsgüter für Zwecke des § 23 EStG handelt, rückt vermehrt die Frage nach der zutreffenden Fristberechnung im Rahmen der privaten Veräußerungsgeschäfte in den Fokus. Häufig wird in diesem Zusammenhang von einer (Spekulations-)Frist gesprochen, jedoch handelt es sich vielmehr um einen Zeitraum, der bestimmt, ob ein Veräußerungsgewinn steuerbar ist oder nicht. Hier werden in der Praxis gern mal teure Fehler gemacht. In diesem Beitrag werden die Grundlagen verdeutlicht.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht (AStW).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Steuerberater Praxis

Ihre Mandanten jederzeit bestmöglich beraten und mit Sicherheit alle Spielräume des Steuerrechts nutzen.

juris Steuerrecht

Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.

juris Steuerrecht Premium

Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.
Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht (AStW)
Quelle: Fundstelle:
  • AStW 2025, 246-251
Autoren:
  • IWW Institut