Von unserem Partnerverlag
Verlag Dr. Otto Schmidt
Der Klassiker zum Steuerrecht seit über 40 Jahren: Mit dem Tipke/Lang als systematischem Nachschlagewerk für alle Steuerarten, Verfahren und aktuellen Themen.verstehen Sie Strukturen und können Neuerungen sofort anwenden.
Buchstäblich systemrelevante Rechtsänderungen sind in der Neuauflage eingearbeitet – wie immer tiefgründig und mit Verweisen, die die logischen Zusammenhänge sichtbar machen. Darunter die Grundsteuerreform, die finanzverfassungsrechtlichen Änderungen des Grundgesetzes, der Datenschutz im Besteuerungsverfahren, das Brexit-Steuerbegleitgesetz, die COVID19-Steuerhilfegesetze und vieles mehr.
Der Klassiker im Steuerrecht
Der Handbuchklassiker erläutert tiefgründig die Steuerrechtsordnung, die Steuerarten und Steuerverfahren und die logische Struktur des Steuerrechts.
Das Werk auf einen Blick
- Alle Steuerarten, u. a. Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Grundsteuer
- Unternehmensbesteuerung und Unternehmensbewertung
- Verfahrensrecht, Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Neue und weiterentwickelte Themen
- COVID19-Steuerhilfegesetze, neue Vorschriften und COVID19-Auswirkungen auf Steuerverfahren und Steuerstrafverfahren
- EU-DSGVO Datenschutz im Besteuerungsverfahren
- Neue Steuersätze in der Umsatzsteuer
- Änderung der Finanzverfassung im Grundgesetz
- Grundsteuerreform mit Abweichungsklausel für die Ländergesetzgebung
- Umstrukturierungen bei Mitunternehmerschaften
- Gewerbesteuer und Umwandlungssteuerrecht
Neue Vorschriften
- Erbschaftsteuerrichtlinien und Erbschaftsteuerhinweise 2019
- Elektromobilität
- 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU
- Brexit-Steuerbegleitgesetz
- Familienentlastungsgesetz
Begründer:
Prof. Dr. Klaus Tipke
(em. o. Professor an der Universität zu Köln )
,
Prof. Dr. Joachim Lang