Von unserem Partnerverlag
Erich Schmidt Verlag
Kämmereiaufgaben werden immer vielschichtiger und anspruchsvoller. Gleichzeitig wächst der Bedarf an individuellen Lösungen. Daher bewerten in diesem Werk branchenerfahrene Praktiker und anerkannte Wissenschaftler alle kommunalen wie öffentlich-rechtlichen Aspekte gemeinsam – aus einer ganzheitlichen, bundeslandübergreifenden Sicht.
Mit interdisziplinärem Ansatz rückt das Praxishandbuch Kämmerei in den Fokus, was modernes Finanzmanagement derzeit prägt:
- Steuerung der Kommune auf Basis doppischer Rechnungsergebnisse
- Erstellen von Gesamtabschlüssen und Optimierung von betrieblichen Abläufen im Konzern Kommune
- Zunehmende Einflüsse supranationaler Regulierung
- Neue Perspektiven der „European Public Sector Accounting Standards“ (EPSAS)
- Technologischer Wandel
- Datensicherheit
Alle dringlichen Praxisfragen werden in der 2. Auflage – bis ins kleinste Detail auf dem aktuellen Stand – anschaulich analysiert und konkret beantwortet.
Damit Ihnen nichts entgeht, erfassen die Autoren jeden wichtigen Schwerpunktbereich:
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Liquiditätsplanung und -steuerung
- Haushaltskonsolidierung, Rechnungsprüfung
- Forderungsmanagement, Schulden- und Zinsmanagement
- Beteiligungsmanagement, Finanzrisikomanagement
- Europäisches Beihilfenrecht, Fördermittel
Herausgeber:
Wolfgang Veldboer
(Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Bonn)
,
Mario Bruns
(LL.M. (oec.))
(Certified Corporate Treasurer (VDT))
(Cybersecurity Unternehmen, München)
(Director Finance)
,
Christoph Eckert
(Rechtsanwalt und Associate Partner, München)