Kriminalistisches Denken
[Jetzt in Neuauflage!]
Prof. Dr. Hans Walder, Dr. iur. et lic. oec. Thomas Hansjakob, Prof. Thomas E. Gundlach, Dr. Peter Straub
Von unserem Partnerverlag
C.F. Müller
Während sich die Methoden der Kriminalistik in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt haben, sind die Fragen, die gestellt werden müssen, um etwa einen Sachverhalt aufzuklären oder einen mutmaßlichen Täter beweissicher zu überführen, die gleichen geblieben.
Auch in der 11. Auflage dieses Standardwerks werden diese Denkprozesse behandelt, Vorgehensweisen beleuchtet und Abläufe systematisch dargestellt. Daneben wird die gesamte Palette des kriminalistischen Handwerkzeugs samt neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse angesprochen.
Das neue Autorenteam beleuchtet mit dieser Neuauflage sowohl die schweizerische als auch die deutsche Perspektive. Viele Beispiele und praktische Tipps veranschaulichen die Materie, so ist und bleibt dieses Werk eine unverzichtbare Lektüre für den erfahrenen Praktiker und den wissbegierigen Berufsanfänger.
Begründer:
Prof. Dr. Hans Walder
Herausgeber:
Dr. iur. et lic. oec. Thomas Hansjakob
,
Prof. Thomas E. Gundlach
,
Dr. Peter Straub