Von unserem Partnerverlag
De Gruyter
Die E-Vergabe ist seit einigen Jahren als Instrument öffentlicher Beschaffung mit nachgewiesenem Optimierungs- und Einsparpotenzial bekannt. Sie wird zum 1.7.2016 verbindlich eingeführt.
Das Werk stellt den Rechtsrahmen und praktischen Nutzen der E-Vergabe umfassend dar, beleuchtet die Vorteile und erläutert typische Fehleinschätzungen und Fehlerquellen sowie ihre Lösungsmöglichkeiten.
- Umfassender Überblick über Rechtsrahmen und praktischen Nutzen der E-Vergabe
- Darstellung von Fehleinschätzungen und Fehlerquellen
- Prozessorientierte Beleuchtung der Vorteile der elektronischen Beschaffung
- Praxisnahe Tipps und Lösungsvorschläge
Herausgeber:
Dr. Rainer Noch
(Oppler Hering Rechtsanwälte PartGmbB, München)