Von unserem Partnerverlag
Verlag Dr. Otto Schmidt
Umfassend und aus Bankensicht bündelt der Kümpel/Mülbert/Früh/Seyfried das Commercial Banking und Investment Banking in einem Handbuch. Unentbehrlich für Banken, Unternehmen, Börsen, Emittenten, Anleger und deren Berater.
In der runderneuerten 5. Auflage ist eine Vielzahl neuer Gesetze und europäischer Verordnungen und Richtlinien eingearbeitet: zum Bankaufsichtsrecht, Zahlungsdiensterecht, Wertpapierhandels- und Marktmissbrauchsrecht, Wohnimmobilienkreditrecht, Depotrecht und vielem mehr. Europäisierung und Digitalisierung krempeln die Branche um.
Bankrecht und Kapitalmarktrecht in einem Band – gespickt mit Fachwissen aus dem Blickwinkel des Bankjuristen. Mehr Insider-Know how geht nicht.
Inhalt:
- Grundlagen und Rechtsrahmen
- Commercial Banking
- Bankmäßige Geschäftsverbindung und Kontoführung
- Bargeldloser Zahlungsverkehr (Girogeschäft)
- Kreditgeschäft mit Verbrauchern und Unternehmen
- Avale, Akkreditive, Inkassi und ausgewählte Formen der Handelsfinanzierung
- Kreditsicherung
- Einlagengeschäft und Spargeschäft
- Investment Banking
- Allgemeines Kapitalmarktverhaltensrecht
- Verhaltenspflichten, Organisationspflichten und Aufzeichnungspflichten
- Börsen und andere Handelssysteme
- Emissionsgeschäft und Investmentgeschäft
- Effektengeschäft und Depotgeschäft
- Finanzderivate
- Beratungsgeschäft Mergers & Acquisitions (M&A)
Erfolgskonzepten treu bleiben:
Das neue Herausgeberteam – Prof. Dr. Peter O. Mülbert, Rechtsanwalt Prof. Dr. Andreas Früh und Rechtsanwalt Dr. Thorsten Seyfried (ein führender Bankrechtler und zwei Chefsyndici aus Großbanken) – hat wiederum ein hochspezialisiertes Autorenteam aus dem Bankensektor verpflichtet, in dem sich wissenschaftliche Tiefe und Praxiserfahrung verbinden.
Herausgeber:
Prof. Dr. Siegfried Kümpel
,
Prof. Dr. Peter O. Mülbert
(Direktor, Institut für deutsches und internationales Recht des Spar,- Giro- und Kreditwesens )
(Universität Mainz)
,
Prof. Dr. Andreas Früh
(Rechtsanwalt)
,
Dr. Thorsten Seyfried
(Rechtsanwalt)