
Die Industrie- und Handelskammern sollen bei der Lösung praktischer Probleme unterstützt werden. Die Einführung des Werks nimmt unter anderem zu Themen wie der historischen Entwicklung des Kammerwesens, den Kammern in den neuen Bundesländern und den Grundprinzipien des heutigen Kammerwesens Stellung. Behandelt werden außerdem der Deutsche Industrie- und Handelskammertag und Auslandsbezüge des Kammerwesens.
Die Neuauflage trägt nun den Änderungen des Rechts der Industrie- und Handelskammern, die sich seit dem Erscheinen der Vorauflage durch Tätigkeit des Gesetzgebers und durch die Rechtsprechung ergeben haben, Rechnung.
Zu erwähnen sind hier insbesondere:
- das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung
- die EU-Datenschutzgrundverordnung sowie
- das Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU.
Als wichtige Rechtsprechung sind unter anderem eingeflossen:
- die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur gesetzlichen Mitgliedschaft in Industrie- und Handelskammern sowie
- andere höchstinstanzliche Entscheidungen zu Vollversammlungswahlen und zu wirtschaftspolitischen Stellungnahmen von Industrie- und Handelskammern
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.