
Von der arbeitsrechtlichen Reaktion in der Krise mit Kurzarbeit, Befristung von Arbeitsverträgen, Freistellungsabreden, Kündigungen und Massenentlassungen über die Erklärung von Kündigungen in der Insolvenz bis hin zur Insolvenzsicherung erörtert das hochkarätige Autorenteam die notwendigen Maßnahmen umfassend. Checklisten, Formulare, Muster und Übersichten ergänzen die praxisgerechte Darstellung.
Die Neuauflage enthält neue Kapitel zur operativen Sanierung, Transformation und Restrukturierung außerhalb der Insolvenz, Vorschaltevereinbarungen, Freiwilligenprogramme, § 92a BetrVG und Gestaltungsmöglichkeiten nach dem BetrVG.
Die Beiträge der ersten Auflage u. a. zu Betriebsübergang, Massenentlassung, Haftung von Geschäftsführern und Sanierungsarbeitsrecht wurden an die geänderte Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst. Die neue Case Study zum "Fall Airberlin" ergänzt den arbeitsrechtlichen Werkzeugkoffer.
Rezensionen
"Das von Dr. Burkard Göpfert herausgegebene Handbuch bündelt das Wissen verschiedener Berufsgruppen zu in Zeiten der Krise relevanten arbeitsrechtlichen Themen. Gegliedert in fünf Teile, gelingt es den Autoren, breites Wissen übersichtlich darzustellen. Der fachkundige Leser erlangt durch dieses Werk das nötige Problembewusstsein, um den arbeitsrechtlichen Herausforderungen einer Sanierung insbesondere in Insolvenz(nähe) begegnen zu können."
(Rechtsanwältin Dr. Hannah Krings zur Vorauflage, in: NZI 7/2014)
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.